Kinderrat/Kinderparlament

Einmal in der Woche findet in jeder Klasse ein Kinderrat statt. Der Kinderrat ist ein Gremium aller Schülerinnen und Schüler einer Klasse. Hier werden wichtige Themen, welche die Klasse und die Schule betreffen, besprochen. Die Kinder erhalten die Möglichkeit an Entscheidungen (z. B. Projekttage, Regeln und Schulgestaltung), die die Klasse und Schule betreffen mitzubestimmen und eigene Ideen für die Schulentwicklung einzubringen.

Zum Kinderparlament treffen sich die Klassensprecher der Jahrgänge eins bis vier in regelmäßigen Abständen mti der Schulsozialarbeiterin. Das Kinderparlament wählt den SchülersprecherIn. Besprochen werden u.a. aktuelle Themen, sowie Wünsche der Kinder und LehrerInnen. Das Kinderparlament bietet den Schülern die Gelegenheit sich an der Schulentwicklung und am Schulleben zu beteiligen und einzubringen. Das Kinderparlament stärkt die Demokratie sowie die Partizipation an der Schule.