Einschulung 2022

Einschulung der neuen Erstis 2022

„Endlich geht die Schule los“ – hieß es für 45 Erstklässler der EGS am 11.08.2022. Dieser besondere Tag begann mit einem Gottesdienst in der Christuskirche. Viele Erstklässler brachten Eltern, Geschwistern, Großeltern, Paten, Tanten und Onkels, sodass die Kirche gut gefüllt war. Pfarrer Mölleken erzählte von neuen Wegen und, dass die Schule wie das Entdecken einer Höhle sein kann… ein Abendteuer. Zu einem gesprochenen Segenspsalm durften die Verwandten ihre Kinder Segnen. Mit Gottessegen ging es im Anschluss an den Gottesdienst zum Pavillon der Theodor-Heuss-Realschule, in dem die EGS wegen des Umbaus noch untergebracht ist.

Die Drittklässler begrüßten die Neuankömmlinge und ihre Gäste mit dem Schullied „Schön, dass du da bist“. Unsere Schulleitung, Frau Gahl, griff dies in ihrer Ansprache an die Erstklässler direkt wieder mit auf. Unter Leitung von Frau Acs präsentierten die Kinder der vierten Klassen drei verschiedene Lieder, die jeweils mit unterschiedlichen Instrumenten begleitet wurden. Die stellvertretende Schulpflegschaftsvorsitzende, Nicole Deisel, brachte den Rat mit, sich in der Schule wie ein Detektiv zu verhalten und selbstbewusst allem auf den Grund zu gehen. Damit dies gelingt hatte Sie für alle Erstklässler kleine Lupen mitgebracht, die später in den Klassen verteilt worden sind. Zum Abschluss las Frau Gahl das Buch „Irgendwie anders“ vor und machte nochmal darauf aufmerksam, dass alle Menschen unterschiedlich sind und dass es wichtig ist, sich gegenseitig mit Respekt zu behandeln.  

Die Kinder warteten schon ungeduldig, dass die Schule endlich `richtig` losging. Frau Gahl rief die neuen Schülerinnen und Schüler einzeln auf. Mit Sonnenblumen im Arm ging es für die Kinder dann in ihre neuen Klassenräume. Dort erlebten Sie eine kurze Schulstunde und lernten die Klassentiere kennen. Gegen 11.30 Uhr endete der erste Schultag aber sicherlich wurde zu Hause noch weiter gefeiert.

Wir wünschen den Erstklässlern einen guten Schulstart und eine tolle Schulzeit.